Reichelsheim

Modernisierung der Horlofftalbahn 2025

2025 wird die Horlofftalbahn zwischen Beienheim und Reichelsheim durch die DB InfraGO modernisiert. Das mechanische Stellwerk in Reichelsheim (Wetterau)-Beienheim soll durch ein Elektronisches Stellwerk (ESTW) ersetzt werden. Die Bahnhöfe Reichelsheim (Wetterau) und Echzell werden wieder mit Signalanlagen ausgerüstet. Im Bahnhof Beienheim soll die Gleisanlage angepasst werden. Durch den barrierefreien Ausbau des Bahnhofes Beienheim sollen die Bahnsteige für mobilitätseingeschränkte Reisende, Fahrgäste mit Kinderwagen oder Fahrrädern sowie Reisende mit viel Gepäck barrierefrei erreichbar werden.

Folgende Arbeiten werden im Rahmen des Projektes ausgeführt:
  • technische Anpassungen an fünf Bahnübergängen entlang der Strecke Beienheim - Nidda
  • Umgestaltung der Gleisanlagen am Bahnhof Beienheim
  • barrierefreier Ausbau der Zuwegungen und Bahnsteige der Station Beienheim

Rückbau von Bahnübergängen


Im Rahmen der Sanierung werden insgesamt vier Bahnübergänge zwischen Beienheim und Reichelsheim geschlossen. Zwei Bahnübergänge werden sicherheitstechnisch auf den neusten Stand gebracht und über neue Zuwege angebunden.

Weckesheim - Reichelsheim
Der Bahnübergang am alten Bergwerk bei Weckesheim wird für den Kraftverkehr geschlossen, bekommt allerdings ein sogenanntes 'Drängelgitter', um Fuß- und Radverkehr die Kreuzung der Bahnlinie zu ermöglichen. Für die Zufahrt zum Wohnhaus und den weiteren Gebäuden wird eine neue Straße von der Landstraße 3187 aus Dorn-Assenheim kommend hergestellt werden.

mod_plan01.jpg
Übersicht über die Bahnübergänge an der Bahnstrecke zwischen Weckesheim und Reichelsheim. Die roten Kreuze zeigen Bahnübergänge, die geschlossen werden. Die blaue Linie zeigt den neuen Ersatzweg.


Beienheim - Weckesheim
Direkt nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Beienheim wird der erste Bahnübergang beim Streckenkilometer 0,2 für Fahrzeuge geschlossen. Gleiches gilt für den Bahnübergang unmittelbar vor dem Bahnhof Weckesheim beim Streckenkilometer 1,2. Etwa 200 Meter in Richtung Osten verlegt wird hingegen der Bahnübergang in Höhe des Aussiedlerhofes bei Streckenkilometer 0,6. Dort wird die Landstraße 3186 für eine Einfädelspur in Fahrtrichtung Weckesheim etwa vier Meter nach Norden verbreitert. Der Bahnübergang wird vollständig mit Signalanlage und Schranken gesichert. Es wird keine Einschränkungen bezüglich Fahrzeuglänge geben - dies wird vor allem für die Landwirtschaft von Bedeutung sein.

Die Feldwege zwischen den beiden geschlossenen Bahnübergängen und dem neuen verschobenen Bahnübergang werden auf der Südseite der Bahnlinie mit einem neuen Ersatzweg als Verbindung für Landwirte, Spaziergänger und Radfahrer verbunden.

mod_plan02.jpg
Übersicht über die Bahnübergänge an der Bahnstrecke zwischen Beienheim und Weckesheim. Die roten Kreuze zeigen Bahnübergänge, die geschlossen werden. Die grüne Markierung zeigt den neuen Bahnübergang, die blaue Linie den neuen Ersatzweg.


Bilder vom Rückbau der Bahnübergänge


modernisierung01.jpg
13.07.2025: Bau eines Ersatz-Feldweges entlang der Strecke zwischen Reichelsheim und Weckesheim.


modernisierung02.jpg
17.07.2025: Abgeschlossener Rückbau des Bahnüberganges am Feldweg nahe des Reichelsheimer Schützenteiches.


modernisierung03.jpg
17.07.2025: Temporäre Erneuerung des Bahnüberganges am 'Alten Bergwerk' bei Weckesheim.


Bilder von den Modernisierungsarbeiten an der Strecke


modernisierung04.jpg
18.07.2025: Erneuerung des Gleisbogens in der Einfahrt zum Bahnhof Reichelsheim.


modernisierung05.jpg
17.07.2025: Gleisbettreinigung zwischen Reichelsheim und Weckesheim.


modernisierung06.jpg
20.07.2025: Gleisbettreinigung bzw. Stopfarbeiten zwischen Beienheim und Weckesheim.


modernisierung07.jpg
22.07.2025: Erneuerung der Gleise zwischen Beienheim und Weckesheim.


modernisierung08.jpg
22.07.2025: Erneuerung der Gleise zwischen Beienheim und Weckesheim.


modernisierung09.jpg
21.07.2025: Lok Stadler Eurodual (BR2159) transportiert alte Bahnschwellen durch den Bahnhof Beienheim ab.


modernisierung10.jpg
21.07.2025: Noch ungeschottertes neues Gleis zwischen Reichelsheim und Weckesheim.


modernisierung11.jpg
24.07.2025: Schotterzug am Bahnübergang Reichelsheim.


modernisierung12.jpg
24.07.2025: Schotterpflug in der Einfahrt zum Bahnhof Beienheim.


Bilder: Alexander Hitz



Nach obenTop
© | Alexander Hitz