Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 19.02.2023
Ausgelassene Stimmung beim VdK-Kräppelnachmittag
Ausgelassene Stimmung herrschte beim traditionellen Kräppelnachmittag des VdK-Ortsverbandes Reichelsheim. Es war nach dreijähriger Corona-Zwangspause die erste öffentliche Veranstaltung im Jubiläumsjahr zum 75-jährigen Bestehen des VdK-Ortsverbandes.Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst ließ es sich nicht nehmen, ein Grußwort in wohlgereimten, launigen Worten an die zahlreichen Gäste im Bürgerhaus Weckesheim zu richten. Für einen furiosen Auftakt des bunten Nachmittags sorgten die Flammbinis der FFW Weckesheim, die Walt Disneys Meisterwerk 'Frozen - Die Eiskönigin' zu ihrem diesjährigen Motto gewählt hatten. Der Heuchelheimer Hans Schmidt stieg als Fleischermeister in die Bütt und erzählte von seinen Erfahrungen als Metzger bei den Hausschlachtungen in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts.
Die Lachmuskeln der Gäste strapazierten Petra Rühl und Birgit Konrad, die als Tratschweiber Martha und Hildegard ihre Erfahrungen mit ihren Ehemännern, dem neuen Viagra für Frauen, Bodyshaming und Shopping in den Konfektionsläden austauschten.
Die Vorstandsmitglieder Gerd Wagner und Klaus Mörschel ließen es in ihrem Sketch 'Pizzadienst Giovanni' richtig krachen, in dem sie den Pizza-Besteller Hempelmann mit Verweis auf die Eintragungen der persönlichen Daten zur Gesundheit und zu den Familienverhältnisse von Hempelmann in der ominösen Bundesdatenbank förmlich in den Wahnsinn trieben.
Erika Schneider setzte mit ihrer Büttenrede 'Die Draansuse aus der Wetterau' den Schlusspunkt unter das abwechslungsreiche Programm. Moderator Manfred Winter, der gekonnt mit Witz und launigen Worten durch das Programm führte, dankte allen Mitwirkenden für ihre Beiträge, insbesondere Jeanette Piee für die Bereitstellung und Bedienung der Übertragungstechnik sowie Rosi Kölsch für die Übernahme der Bewirtung. Sein Fazit: Eine rundum gelungene Fastnachtsveranstaltung für die Gäste des VdK Reichelsheim.

Hans Schmidt stieg als Fleischermeister in die Bütt und gab sein Erfahrungen bei Hausschlachtungen preis.

Petra Rühl (r.) und Birgit Konrad als Tratschweiber 'Martha und Hildegard'
Quelle: Gerd Wagner, VdK Reichelsheim vom 19.02.2023