Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 12.09.2023
Das Beste aus Johannes Scherers Bühnenshows
Johannes Scherer kommt nach Beienheim: Wer hätte vor rund 20 Jahren gedacht, dass man mit 'Scherereien' und perfektem Hessisch die Kabarett- und Comedybühnen des Landes erobern kann? 1998 ging Johannes Scherer erstmals auf Tournee. Damals an der Seite seines kongenialen Partners und Radiokollegen Robert Treutel ('Bodo Bach').Vier Jahre später folgte Scherers erstes Solo 'Scherereien', für das er direkt für den renommierten Kabarettpreis 'Prix Pantheon' nominiert wurde. Über die Jahre folgten fünf weitere erfolgreiche Solo-Programme des TV- und Radiomoderators.
2019 ist es an der Zeit für eine ausgedehnte 'BEST OF' Tour, bei der Scherer, 1973 in Alzenau-Wasserlos geboren und in Schöllkrippen im Kreis Aschaffenburg aufgewachsen, sein 20jähriges Bühnenjubiläum feiert und seine Fans mitnimmt auf eine Reise durch seine bisherigen Shows. In gewohnter Manier präsentiert er eine abwechslungsreiche Mischung aus Standup, Kabarett und Parodie aus den Solo-Programmen 'Scherereien', 'Scherereien 2.0 Reloaded', 'Dumm klickt gut', 'Asoziale Netzwerke' und dem aktuellen Programm 'Keinangsthasen'.
Johannes Scherer parodiert in seinen jüngeren Programmen seltener und holt dafür relevante Themen auf die Bühne. Er rechnet gnadenlos ab mit verunsicherten Verbrauchern, automatischen Freundefindern, besorgten Bürgern, radikalen Thermomixizisten und allen anderen, die sonst noch ungefragt und überflüssigerweise ihren Kommunikationsmüll überall hinterlassen.
Außerdem kommen nochmal die Jungs der 'DFB-Kantine' zu Wort, sein Lieblingsitaliener Luigi und der inzwischen pensionierte Terminator Arnold Schwarzenegger, dem Johannes Scherer 2007 im Kinofilm der 'Simpsons' seine mehr oder weniger deutsche Stimme leihen durfte.
Das 'BEST OF' Johannes Scherer verspricht über zwei Stunden beste Unterhaltung vom Preisträger des Fränkischen Kabarettpreises 2012.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 16.September 2023 im Bürgertreff Beienheim statt und wird präsentiert vom Verein 'Kultur in Reichelsheim e.V.'. Einlass ist ab 19 Uhr, der Beginn um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Stadtverwaltung Reichelsheim, im Schuhhaus NEUN in Reichelsheim, bei Schreibwaren Walther in Reichelsheim, sowie im Internet bei Reservix.

Quelle: Horst Steuernagel (Kultur in Reichelsheim e.V.) vom 12.09.2023