Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 30.03.2023
Grüne: Roden und Versiegeln gehören in die Vergangenheit
Den Erhalt des »Wäldchens« verbinden die Reichelsheimer Grünen in einer Presseerklärung mit der Nationalen Wasserstrategie.Die Bundesregierung habe gerade eine 'Nationale Wasserstrategie' veröffentlicht. Wesentliche Ziele seien der Erhalt der Trinkwasserversorgung in Deutschland, Schutz vor Hochwasserereignissen und Rücksichtnahme auf den Wasserbedarf von Ökosystemen - sprich der Natur.
Nichts davon sei neu und überraschend, alle Inhalte wären hinlänglich bekannt, erklärt Grünen Sprecher Michael Cinciruk in einer Pressemitteilung. Neu sei die Festlegung der Bundesregierung darauf als Regierungsziel. "Argumente wie sie Steffi Lemke, die Bundesministerin für Umwelt vortrug, fielen auch lokal bereits mehrfach - etwa bei der Infoveranstaltung zum Erhalt des Wäldchens durch den BUND Wetterau am 10.Februar 2023", sagt Cinciruk.
Forschende der Kopernikus-Projekte des Bundesbildungsministeriums analysierten bereits in 2017 und 2021, dass Politiker wie auch Bürger die allgemeine Zustimmung der Deutschen zum Klimaschutz unterschätzen. Dies solle aber nicht bedeuten, dass ganz Deutschland für Klimaschutz sei. 'Das kleine Städtchen Reichelsheim in der Wetterau und seine Bürgermeisterin wehren sich noch gegen die Erkenntnis, dass Roden und Versiegeln in die Vergangenheit gehören.' so Cinciruk.
Quelle: Grüne Reichelsheim vom 30.03.2023