Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 29.10.2023
Hochzeit des Jahres: Stadtbrandinspektor heiratet Stadtjugendfeuerwehrwartin
Man kann schon von einer besonderen Hochzeit reden, wenn der Reichelsheimer Stadtbrandinspektor Nicklas Pipperek die Stadtjugendfeuerwehrwartin Viviane Rodriguez-Lopez heiratet. Mit einem Mega-Spalier haben am Wochenende die Reichelsheimer Feuerwehren und die Nachbarfeuerwehren aus Bad Nauheim, Echzell und Florstadt dem Feuerwehr-Hochzeitspaar zur Hochzeit gratuliert.Viele Bürger waren etwas besorgt über die vielen Feuerwehrautos in und um Blofeld. Aber alle waren nur gekommen, um Stadtbrandinspektor Nicklas Pipperek und seiner Frau Viviane Rodriguez-Lopez zu gratulieren. Mit dem alten, als Hochzeitfahrzeug geschmückten Tragkraftspritzenfahrzeug 'TSF-W' der Feuerwehr Dorn-Assenheim holten die beiden Vorsitzenden der Fördervereine Dorn-Assenheim, Marcus Jung, und Reichelsheim, Alexander Hitz, das Brautpaar am Dorfgemeinschaftshaus in Blofeld ab. 'Wir schenken Euch eine kleine Rundfahrt durch die Wetterau, genießt die ersten ruhigen 10 Minuten, bevor es für Euch aufregend werden wird', begrüßte Hitz das Brautpaar, das bereits mit Vize-Stadtbrandinspektor Markus Ritter auf die 'Hochzeitskutsche' wartete.

Das alte Tragkraftspritzenfahrzeug aus Dorn-Assenheim hatten die Feuerwehren als Hochzeitsauto herausgeputzt.
Während sich das Hochzeitspaar nichtsahnend - eskortiert von Wehrführer Benjamin Freiter im Kommandowagen der Reichelsheimer Feuerwehr - durch die Felder in Richtung Bingenheim entfernte, bauten die Reichelsheimer Stadtteilfeuerwehren in Windeseile ein Spalier in der Blofelder Vogelsbergstraße und vor dem Dorfgemeinschaftshaus auf. 'Es ist glaube ich das größte und aufwendigste Spalier, das wir jemals an einer Feuerwehrhochzeit gemacht haben', resümiert Hitz. 'Wir hatten nur etwa 10 Minuten Zeit für den Aufbau und mussten unsere Mitglieder und Teilnehmer vorher in unseren Plan einweihen.'

Gleich trifft das Brautpaar ein: In Windeseile hatte die Feuerwehr ein Spalier u.a. mit roten und blauen Rauchfakeln aufgebaut.
Nachdem sich das Hochzeitspaar auf der Landstraße wieder Blofeld näherte, gratulierten in den Feldwegen links und rechts der Straße die Löschfahrzeuge der Nachbarfeuerwehren aus Bad Nauheim, Florstadt und Echzell mit Blaulicht und Martinhorn. Wasserwerfer und Strahlrohre zauberten große Wasserfontänen in die Luft.

Zwei Löschfahrzeuge aus Florstadt und Bad Nauheim gratulieren mit Wasserfontänen und Blaulicht an der Landstraße nach Blofeld, als das Hochzeitsfahrzeug vorbeifährt.
Als das Hochzeitfahrzeug in die Vogelsbergstraße einbog, präsentierten sich alle Reichelsheimer Stadtteilfeuerwehren entlang der Straße. Lautes 'Tatütata' schallte durch Blofeld. Den Anfang machten die beiden neusten Reichelsheimer Löschfahrzeuge, das Staffellöschfahrzeug StLF20 aus Dorn-Assenheim und das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20 aus Reichelsheim, mit zwei großen Wasserfontänen. Als nächstes gratulierten Mitglieder der Einsatzabteilungen und der Jugendfeuerwehr mit roten und blauen Rauchfakeln. Einen weiteren Wasserbogen zauberten die Löschfahrzeuge LF8/6 und LF10 der Feuerwehren Beienheim und Weckesheim in den Himmel.

Mit dem als Hochzeitsauto herausgeputzten Tragkraftspritzenfahrzeug treffen Stadtbrandinspektor und Stadtjugendfeuerwehrwartin wieder in Blofeld ein.
Am Dorfgemeinschaftshaus angekommen begrüßte Hitz das Hochzeitspaar von der Rundfahrt zurück. Traditionell hat die Feuerwehr bei einer Hochzeit immer eine kleine Aufgabe für das Paar, in diesem Fall sogar gleich drei Aufgaben. Aus fünf Umschlägen konnte das Brautpaar zunächst ein Werkzeug losen, mit dem eine Baustahlmatte durchtrennt werden musste. Braut Viviane hatte ein glückliches Händchen und zog als Werkzeug die Rettungsschere. Gekonnte durchtrennten die beiden gemeinsam den Stahl und machten den Weg frei zu einem Bettlaken, aus dem das Paar ein Herz mit Nagelscheren ausschneiden musste. Nun gratulierten die Reichelsheimer Kinder- und Jugendfeuerwehren mit einer Schlauchspirale aus neongelben Feuerwehrschläuchen, durch den das Hochzeitspaar spazieren durfte.

Zusammen durchtrennen Nicklas und Viviane mit der Rettungsschere eine Baustahlmatte.

Hinter dem Bettlaken, aus dem das Paar gerade ein Herz ausschneidet, warten bereits die Reichelsheimer Kinder- und Jugendfeuerwehren mit einer 'Schlauchspirale'.
Am Ende der Spirale warten Vorsitzender Hitz und Vize-Stadtbrandinspektor Ritter mit den Geschenken der Feuerwehr. Doch bevor sie überreicht werden konnten, gab es noch eine letzte Aufgabe zu lösen. Mit dem Rettungsspreizer, einem Werkzeug, mit dem beispielsweise bei Verkehrsunfällen Autotüren aufgespreizt werden können, musste die Braut viel Gefühl zeigen: Vorsichtig wurden sechs Frühstückseier für den nächsten Morgen mit den Greifarmen des schweren Gerätes gepackt und in den Eierkarton gesetzt.

Braut Viviane hat viel Gefühl: Mit dem Rettungsspreizer packt sie die rohen Eier und setzt sie in den Eierkarton zurück. Bräutigam Nicklas unterstützt beim Halten des schweren Gerätes.
Sichtlich gerührt von dem, was sie gerade erleben durften, bedankte sich das Brautpaar bei ihren Feuerwehren und lud noch auf das ein oder andere Getränk ein, was in zwei großen Schubkarren herbeigefahren wurde.
Quelle: AlexanderHitz.de vom 29.10.2023
Bilder: Alexander Hitz, Tom Wettig (FF Echzell)
Bilder: Alexander Hitz, Tom Wettig (FF Echzell)