Reichelsheimer Nachrichten

Meldung vom 11.10.2023

Kinderfeuerwehren bestehen Kinderfeuerwehrabzeichen 'Tatze'

29 junge Feuerwehrleute aus den Reichelsheimer Kinderfeuerwehren und der Kinderfeuerwehr Bad Nauheim haben bei der Abnahme in Heuchelheim erfolgreich das Kinderfeuerwehrabzeichen 'Tatze' absolviert.

Der Arbeitskreis Kinderfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Hessen hat ein vierstufiges Abzeichen für die Mitglieder der hessischen Kinderfeuerwehren entwickelt. Die Kinder können diese Abzeichen jeweils durch das Absolvieren verschiedener Aufgaben erlangen. Die sogenannte 'Tatze' kann in den Stufen 1 bis 4 absolviert werden. Die Stufen bauen aufeinander auf und fordern einfache Kenntnisse aus dem Bereich der Feuerwehr. Außerdem werden Projekte aus dem Bereich Sport, Kultur, Musik, Kreativität, Soziales und Ökologie gefördert.

Am 30.September haben Kinder der Kinderfeuerwehren die 'Tatze' in den Stufen 1 bis 3 in Heuchelheim absolviert. Für das erfolgreiche Bestehen des Abzeichens mussten die Kinder verschiedene Aufgaben lösen. Dabei galt es beispielsweise Knoten zu binden, einen Notfall über die Notrufnummer 112 zu melden, eine Kerze richtig anzuzünden oder Geräte aus dem Feuerwehrfahrzeug zu benennen.

Erfolgreich teilgenommen haben zehn Kinder aus Blofeld, elf Kinder aus Weckesheim, vier Kinder aus Heuchelheim und vier Kinder aus Bad Nauheim. Alle haben erfolgreich bestanden. Stadtkinderfeuerwehrwartin Anne Lemp bedankte sich bei allen Helfern für den gelungenen Vormittag.


feuerwehr020723.jpg
Bei Feuerwehrmann Floris Reimbold aus Weckesheim mussten die Heuchelheimer Löschzwerge zeigen, dass sie mit dem Telefon den Notruf 112 wählen und Informationen zum Notfall richtig an den Disponenten in der Leitstelle übermitteln können.


feuerwehr030723.jpg
Hier zeigen die Weckesheimer Feuersalamander Ulli Fischlein von der Feuerwehr Blofeld, dass sie eine Kerze richtig und sicher anzünden können.


feuerwehr040723.jpg
An einem kleinen Knotengestell der Jugendfeuerwehr zeigen die Heuchelheimer Löschzwerge, dass sie auch schon Knoten wie den 'Doppelten Ankerstich' binden können.


feuerwehr0723.jpg
Alle haben bestanden: Prüfer, Betreuer und Kinder freuen sich zusammen über den Erfolg mit Kinderfeuerwehrwartin Anne Lemp (mitte).


Quelle: AlexanderHitz.de vom 11.10.2023



Meldung von www.alexanderhitz.de