Reichelsheimer Nachrichten

Meldung vom 20.11.2023

Cafeteria am Christkindlmarkt und Nikolausfahrt in Reichelsheim

Beliebte Cafeteria im Sälchen der Ev. Kirchengemeinde ist im Rahmen des Reichelsheimer Christkindlmarktes wieder geöffnet - Am 6.Dezember dreht der Nikolaus wieder seine Runden durch die Reichelsheimer Straßen.

Die beliebte Cafeteria im Sälchen der Ev. Kirchengemeinde ist im Rahmen des Reichelsheimer Christkindlmarktes am Sonntag, dem 3. Dezember, von 12 bis 18 Uhr geöffnet. In gemütlicher Atmosphäre ist diese ein Anlaufpunkt, um die hausgemachten Kuchen und Torten zu genießen. Kuchen zur Bereicherung des Büffets werden am Vormittag von 10 bis 12 Uhr gerne von den ehrenamtlichen Helferinnen entgegengenommen. Wer etwas zum Verzehr mit nach Hause nehmen möchte, wird gebeten, entsprechende Behälter mitzubringen.

Nikolaus kommt am 6.Dezember
Die traditionelle Nikolausfahrt findet am Mittwoch, dem 6. Dezember 2023, statt. Ab 17 Uhr startet der Nikolaus in der festlich geschmückten Pferdekutsche von Familie Winter seine Tour durch die Straßen der Stadt. Folgende Haltestellen werden angefahren: Neugasse / Kirche / Friedensstraße / Ecke Geipel-Goethestraße / Ecke Luise-Büchner – Heinestraße für jeweils ca. ½ Stunden. Erfahrungsgemäß sind die ersten beiden Punkte stark frequentiert. Ruhiger geht es bei den drei restlichen Haltestellen zu.

Im Sälchen beim Ev. Pfarramt liegt in der nachfolgend aufgeführten Zeit eine Namensliste mit den Haltestellen aus. Die Päckchen können vom 4. bis 5. Dezember von 10 bis 18 Uhr und am 6. Dezember bis 15 Uhr abgegeben und in die entsprechenden Kartons gelegt werden. Sie müssen deutlich mit dem Namen des Kindes versehen werden und sollen wegen des begrenzten Transportplatzes nicht zu groß sein. Auch freuen sich die ehrenamtlichen Organisierenden vom Nikolaus-Team über einen Obolus in der Spendenkiste, damit der Nikolaus auch weiterhin die Kinder einmal im Jahr besuchen kann.


ckm0223.jpg
Eine beliebter Nikolaushalt ist die Weihnachtspyramide an der Kirche.


Quelle: AlexanderHitz.de vom 20.11.2023



Meldung von www.alexanderhitz.de