Reichelsheimer Nachrichten

Meldung vom 04.05.2023

Erlös des Christkindlmarktes bringt 1200 Euro für gemeinnützige Organisationen

Der Freundeskreis Christkindlmarkt hat dieser Tage den Erlös des Reichelsheimer Christkindlmarktes aus dem vergangenen Jahr in Höhe von 1200 Euro an drei gemeinnützige Organisationen gespendet.

Im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag 'Jubilate' konnte Pfarrerin Ursula Seeger in der Heuchelheimer Kirche neben den Mitgliedern des Freundeskreis Christkindlmarkt auch Vertreterinnen und Vertreter des Reichelsheimer Ortsverbandes im Deutschen Roten Kreuz (DRK), der Johanniter Unfallhilfe und des Haus 'Atemzeit' in Wölfersheim begrüßen.

Die drei Organisationen wurden in diesem Jahr vom Freundeskreis Christkindlmarkt als Spendenempfänger ausgewählt und konnten sich über einen Betrag von je 400 Euro freuen. Der Erlös des Reichelsheimer Christkindlmarktes, der jedes Jahr am ersten Adventswochenende rund um die Reichelsheimer Kirche stattfindet, kommt jedes Jahr gemeinnützigen Vereinen oder Organisationen zugute. Dankbar nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen die Spenden entgegen und nutzen die Möglichkeit der Gemeinde ihre Organisation und den Verwendungszweck der Spende vorzustellen.

Das Haus 'Atemzeit' aus Wölfersheim Wohnbach hilft Eltern, deren Kinder lebensbedrohlich erkrankt sind, beim Erlernen der medizinischen Versorgung und der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse. 'Wir vom Haus Atemzeit e.V. schließen die Versorgungslücke zwischen Kinderklinik und zu Hause. Diese Übergangshilfe ist ein Modellprojekt, das es so in der Region nicht noch einmal gibt.' erklärte Anett Wiese vom Haus Atemzeit. Die Spende wird helfen, das Projekt weiter auszubauen.

Der Ortsverband Reichelsheim des Deutschen Roten Kreuzes hat seinen Sitz im Reichelsheimer Stadtteil Weckesheim. Die Helfer decken ein breites Spektrum von Sanitätsdiensten über Blutspenden bis hin zur Verpflegung von Einsatzkräften ab. 'Wir werden den Betrag für die Ausbildung unserer Einsatzkräfte verwenden', erläuterte DRK Vorsitzende Christina Paulencu.

Sebastian Dittmann nahm die Spende für die Johanniter Unfallhilfe entgegen. 'Wir werden die Spende im Regionalverband für das Lacrima-Projekt verwenden', erläuterte Dittmann. Das Projekt will Kindern, die den Verlust eines Elternteils, eines Bruders oder einer Schwester erlitten haben, Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft geben.

'Alle drei Spendenempfänger leisten wertvolle Dienste für Menschen die Hilfe benötigen. Dies wird heutzutage leider oft zu wenig gewürdigt', erläuterte Andrea Guth vom Freundeskreis Christkindlmarkt die Motivation der Spenden. Vor allem ein Zitat auf der Homepage des Haus Atemzeit habe sie beeindruckt: 'Fünf Minuten Hilfe ist besser als zehn Minuten Mitleid'.

Abschließend dankte Guth sowohl Pfarrerin Seeger, als auch allen Helfern des Christkindlmarktes: 'Ohne Euch alle würde der Christkindlmarkt nicht funktionieren'.


ckm0123.jpg
Regine Weber (l.), Alexander Hitz (3.v.l.) und Andrea Guth (2.v.r.) übergaben Schecks in Höhe von je 400 Euro an Anett Wiese vom Haus Atemzeit, Sebastian Dittmann von der Johanniter Unfallhilfe und Christina Paulencu vom DRK OV Reichelsheim.


Quelle: AlexanderHitz.de vom 04.05.2023



Meldung von www.alexanderhitz.de