Reichelsheimer Nachrichten

Meldung vom 31.08.2022

Wurde versucht das 'Wäldchen' anzuzünden?

Rudolf Zentgraf und Merlin Fleischhauer von der Bürgerinitiative 'Rettet das Reichelsheimer Wäldchen' sind entrüstet. Bei einem Spaziergang durch das kleine Waldstück zwischen Bürgerhaus und Grundschule hatte Zentgraf am gestrigen Dienstag eine Brandstelle entdeckt.

'Inmitten der schlimmsten Dürre der letzten 500 Jahre und katastrophalen Waldbränden in ganz Europa, haben verrückte Trittbrettfahrer tatsächlich versucht, das Reichelsheimer Wäldchen anzuzünden.', schimpft Rudolf Zentrgraf. In dem rund 4000 Quadratmeter großen Wäldchen hatten Unbekannte einen Sack mit Windeln und anderem Müll in Brand gesteckt. Glücklicherweise wurden nur eine kleine Fläche Opfer der Flammen.


waeldchen0222.jpg
Einen Müllsack mit Windeln und anderem Müll haben Unbekannte im 'Wäldchen' in Brand gesteckt.


'Auch in diesen Zeiten ist der Waldboden im Wäldchen noch ausreichend feucht, das Feuer ging anscheinend von allein aus.' vermutet Zentgraf. Laut der BI sei dies ein wahrer Glücksfall gewesen. Denn nicht nur das Wäldchen, auch die direkt benachbarte Grundschule und auch das auf der anderen Seite stehende Bürgerhaus hätten Opfer der Flammen werden können. Auch die Pferde des benachbarten Reitplatzes und die ebenfalls anliegende Tennisanlage waren in unmittelbarer Gefahr, erläutert die BI die Lage rund um das Wäldchen.

'Dass fast alle Waldbrände durch Menschen verursacht werden, ist eine Tatsache. So auch in diesem Fall. Wir erhoffen uns Bemühungen und Aufklärung durch die zuständigen Behörden.' fordert Zentgraf. Dazu wird die Bürgerinitiative Anzeige bei der Polizei erstatten. Sachdienliche Hinweise zur Brandstiftung im Reichelsheimer Wäldchen können bei der Polizei in Friedberg unter Telefon 06031/601-0 gemeldet werden.


Quelle: AlexanderHitz.de vom 31.08.2022



Meldung von www.alexanderhitz.de