Reichelsheimer Nachrichten

Meldung vom 10.06.2022

Mehr Bänke für Reichelsheim - Bürger können Wunschstandorte nennen

'Nicht nur ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger wünschen sich mehr Sitzmöglichkeiten im Stadtgebiet. Sitzbänke sind allseits beliebt. Sie dienen einerseits der Erholung und Entspannung sowie zum Warten innerorts und zum Verweilen in der Natur', sind sich der Reichelsheimer SPD-Fraktionsvorsitzende Eckhard Fritsch und seine Fraktionsmitglieder einig. 'Bänke beleben den öffentlichen Raum und sind Orte der Kommunikation - ein Ort, wo man zusammenkommen kann', ergänzt seine Stellvertreterin Yvonne Straschek.

Die SPD-Fraktion hatte im vergangenen Jahr für den aktuellen Haushalt 2022 einen Antrag gestellt, dass die Verwaltung Vorschläge für neue Bank-Standorte erarbeitet und direkt neue Bänke anschafft. Wichtig war der Fraktion dabei, dass auch die Bürgerinnen und Bürger durch einen Beteiligungsprozess die Möglichkeit erhalten, ihre Wunschstandorte zu benennen. Das soll nun in die Tat umgesetzt werden.

Seitens der Verwaltung wurden folgende Standorte vorgeschlagen: eine Sitzgarnitur auf dem Bolzplatz in Heuchelheim und auf dem Spielplatz in der Beienheimer Parkstraße, zwei Bänke entlang des Verbindungsweges zwischen Reichelsheim und Heuchelheim, zwei Bänke für die KITA Purzelbaum, eine Bank für den U3 Bereich der KITA Flohkiste, drei Bänke für die Freifläche der KITA Wichtelwiese und zwei Bänke für den Blofelder Spielplatz in der Lindenstraße.

'Wir freuen uns nun auf zehn weitere Vorschläge aus der Bevölkerung heraus. Wo sollte Ihrer Meinung nach, unbedingt eine Bank stehen? Wo sind Ihre Lieblingsorte zum Verweilen oder Punkte, an denen sich die Dorfgemeinschaft gerne trifft?', diese Fragen richtet die SPD-Fraktion an Interessierte und lädt zugleich zum Mitmachen ein.

Vorschläge können ab sofort per E-Mail (vorstand@spd-reichelsheim.de) eingereicht werden. Gerne können die 15 Fraktionsmitglieder und vier Magistratsmitglieder, die für die SPD vor Ort aktiv sind, auch persönlich oder telefonisch angesprochen werden.

'Wir danken unserer Bürgermeisterin für die Anschaffung der neuen Bänke und ihrem Team für die zeitnahe Umsetzung', so Fritsch und Straschek abschließend.


spd0122.jpg
Die SPD freut sich auf Rückmeldungen aus der Bevölkerung: Bürgermeistern Lena Herget-Umsonst, Tobias Bönsel, Iris Wacker-Bingel, Yvonne Straschek, Eckhard Fritsch, Marvin München, Alfried Moll (hintere Reihe v.l.), sowie Monika Major, Marion Moll, Jörg Schilling, Holger Strebert, Jörg E. Heinzig (vordere Reihe v.l.) und Juliane Moll.


Quelle: SPD Reichelsheim vom 10.06.2022



Meldung von www.alexanderhitz.de