Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 17.11.2022
Kleintransporter streift Triebwagen der HLB
An einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Reichelsheim und Weckesheim streifte heute Nachmittag ein Kleintransporter einen Gelenktriebwagen der Hessischen Landesbahn. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt, es entstand nur geringer Sachschaden.Kurz vor 15 Uhr wollte ein Kleintransporter den unbeschrankten Bahnübergang am alten Bergwerk bei Weckesheim überqueren. Dabei touchierte das Fahrzeug einen in Fahrtrichtung Nidda herannahenden Triebwagen der Hessischen Landesbahn (HLB). Der Zug war mit rund 30 Fahrgästen besetzt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Trotz Notbremsung kam der Zug erst kurz vor der Brücke zum Stehen, über die die Landstraße L3187 nach Dorn-Assenheim führt.
An beiden Fahrzeugen entstand verhältnismäßig geringer Sachschaden. Während der Kleintransporter im Frontbereich beschädigt wurde, zogen sich Kratzspuren fast über die gesamte Länge des rund 40 Meter langen Triebwagens. An der Bahnstrecke entstanden keine Schäden.
Zu dem Unfall wurden neben Rettungsdienst auch die Stadtteilfeuerwehren aus Reichelsheim und Weckesheim, sowie Landes- und Bundespolizei und Notdienste von HLB und der Deutschen Bahn alarmiert. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Feuerwehr und Rettungsdienst mussten allerdings nicht tätig werden. Der Triebwagen der HLB konnte seine Fahrt nach der Unfallaufnahme durch die Polizei fortsetzen. Die Bahnstrecke war für etwa 90 Minuten gesperrt.

Ein solcher Gelenktriebwagen vom Typ GTW 2/6 der Hessischen Landesbahn war an einem Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Weckesheim und Reichelsheim beteiligt.
(Archivbild)
Quelle: AlexanderHitz.de vom 17.11.2022