Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 27.06.2022
Tag der Feuerwehr: Ockstadt und Heuchelheim gewinnen Koordinatenfahrt
Feuerwehr Beienheim kann nach zwei Jahren Pause den 'Tag der Feuerwehr' wieder veranstalten - Koordinatenfahrt führt über Bad Nauheim und Friedberg durch die Wetterau - Generationenübung mit Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung.Die Beienheimer Feuerwehr konnte nach einer zweijährigen Corona-Pause wieder Tür und Tor für interessierte Bürger und befreundete Feuerwehren öffnen. Der 'Tag der Feuerwehr' begann traditionell mit der Koordinatensuchfahrt durch den Wetteraukreis. 12 Mannschaften waren der Einladung gefolgt. Zunächst mussten die Mannschaften einen Fragebogen mit teilweise nicht ganz ernst gemeinten Fragen beantworten. Mit topografischen Karten ausgestattet ging es danach auf die Strecke rund um Bad Nauheim und Friedberg. Bestimmte Punkte waren auf Karte anhand von Koordinaten zu ermitteln und anzufahren. Vor Ort mussten dann verschiedene Fragen zu Objekten wie beispielsweise der Elvis-Statue an der Usa in Bad Nauheim beantwortet werden. Auch galt es beispielsweise die Höhe der neuen Bahnbrücke bei Assenheim zu messen.

Per Koordinate war in Bad Nauheim diese Bank nahe der Elvis-Statue zu suchen - doch welches Lied verbirgt sich hinter diesen Noten? Hätten Sie es gewusst?
Am Feuerwehrhaus füllten sich zwischenzeitlich bei sommerlichen Temperaturen die Bänke. Egal ob deftig mit Braten und Pommes oder Süß mit Kuchen oder Waffeln - für jeden Geschmack war beim Essensangebot der Feuerwehr etwas dabei. Für Interessierte konnte neben den Beienheimer Feuerwehrfahrzeugen auch das neue sogenannte 'Mittlere Löschfahrzeug' (MLF) der Feuerwehr Bad Nauheim unter die Lupe genommen werden.

Die Feuerwehr öffnete Tür und Tor und die Beienheimer kamen zum gemütlichen Nachmittag zu ihrer Feuerwehr.
Auch für Abkühlung war bei den heißen Temperaturen gesorgt. Neben gekühlten Getränken hatte die Jugendfeuerwehr einen kleinen Pool aufgebaut und auch der Eismann fand seinen Weg ans Beienheimer Feuerwehrhaus. Für die kleinen Besucher standen neben der Hüpfburg auch Spiele mit der Jugendfeuerwehr bereit. In der Fahrzeughalle hatten die 'Löschdrachen' sowie die Jugendfeuerwehr Fotowände aufgebaut. Dort zeigten sie eindrucksvoll, was in den Gruppen angeboten und veranstaltet wird.
Das erste Highlight des Tages war dann die 'Generationenübung' der Jugendfeuerwehr Beienheim gemeinsam mit Mitgliedern der Einsatzabteilung. Die Verletzten wurden von den Kindern der Beienheimer 'Löschdrachen' gemimt - der Bambinigruppe der Beienheimer Wehr. Gemeinsam wurde gezeigt, wie eine Menschenrettung funktioniert und wie man löscht. Hierbei wurden von den Trupps verschiedene Strahlrohre eingesetzt - das älteste war dabei über 70 Jahre alt - etwas undicht, aber noch voll funktionstüchtig. Am Ende der Übung war der Pool randvoll und bereit für noch mehr Wasserspaß.

Bei der 'Generationenübung' arbeiteten Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung Hand in Hand.

Wasser marsch! Mit Strahlrohren aus drei Generationen Feuerwehrtechnik prasselte Wasser auf das Buschwerk. Vorsitzender Yanic Philippi (links) moderierte die Übung.
Spannend wurde es bei der Siegerehrung der Koordinatenfahrt. Wehrführer Sascha Lemp und Vorsitzender Yanic Philippi verkündeten gemeinsam die Platzierungen: Platz drei belegte mit 297 Punkten die Feuerwehr Heuchelheim. Den ersten und den zweiten Platz belegte wie bei der letzten Koordinatenfahrt die Feuerwehr Ockstadt: Team I mit 301 Punkten vor Team II mit 298 Punkten. Die drei Siegermannschaften erhielten neben einer Urkunde auch je einen Fresskorb.

Wehrführer Sascha Lemp (links) und Vorsitzender Yanic Philippi (kniend links) mit den Siegermannschaften.
Die Freude war nicht nur bei den Gewinnern groß. Auch die Feuerwehr Beienheim freute sich über die zahlreichen Besucher und letztlich die Veranstaltung nach zwei Jahren Zwangspause wieder ausrichten zu können.
Quelle: AlexanderHitz.de vom 27.06.2022
Text und Bilder: Jessica Reis, Alexander Hitz
Text und Bilder: Jessica Reis, Alexander Hitz