Reichelsheimer Nachrichten

Meldung vom 27.05.2021

Grundschule im Ried blüht auf

Passend zum Weltbienentag konnten die 2. Klassen der Grundschule im Ried am vergangenen Dienstag ein Wildblumenbeet anlegen und so zu Bienenrettern werden. Seit einigen Wochen dreht sich in den 2. Klassen der Grundschule im Ried alles um das Thema 'Bienen'. Schnell war den Kindern klar, dass jeder etwas tun kann.

Zum Erhalt der Blütenvielfalt und zur Rettung der Bienen sollte ein Wildblumenbeet angelegt werden. Tolle Unterstützung erhielt die Schule direkt nach einem Anruf bei der Stadtverwaltung. Sofort am nächsten Tag wurden die Beete vor der Turnhalle durch den Bauhof, unter Leitung von Herrn Waas, umgegraben. Die Kinder staunten nicht schlecht, als die beiden Bagger anrückten. Auch die Eltern konnten von zu Hause aus mithelfen. Sie bekamen von den Kindern hergestellte 'Seedballs' geschenkt, die wohl das ein oder andere Fleckchen Erde in Reichelsheim aufblühen lassen werden.

Viele bunte Gießkannen und noch mehr fleißige Hände - dieses Bild bot sich der Bürgermeisterin Frau Herget-Umsonst am 18. Mai, als Sie das Gelände vor der Turnhalle betrat. Am frisch umgegrabenen Beet warteten die Kinder der zweiten Klassen aufgeregt auf den angekündigten Besuch. Nach dankenden und wertschätzenden Worten der Bürgermeisterin und der Schulleiterin Frau Krause ging es dann an die Arbeit. Schnell waren die Samen auf der Erde und Wasser bekamen sie an diesem Tag mehr als genug. Für die nächsten Wochen werden die Kinder weiterhin mit der Pflege des Beets beschäftigt sein und können so einen nachhaltigen Beitrag für die Tier- und Pflanzenwelt rund um ihre Schule leisten.


stadt2821.jpg


(Hinweis: Es handelte sich um eine innerschulische Veranstaltung unter freiem Himmel; tagesaktuelle Tests lagen vor, die Kontaktdaten wurden erfasst.)


Quelle: Stadtverwaltung Reichelsheim vom 27.05.2021



Meldung von www.alexanderhitz.de