Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 21.05.2021
Corona: Testangebot in Reichelsheim startet
Am Dienstag nach Pfingsten wird morgens ab 08 Uhr ein kostenloses Testangebot der Florstädter Flora-Apotheke auf dem Rewe-Parkplatz in Reichelsheim gestartet. Dies können nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitungszeit Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst, Apotheker Michael Glock und Rewe-Betreiber Michael Meige erfreut verkünden.
Bürgermeisterin Lena Herget mit Apotheker Michael Glock und Rewe-Betreiber Michael Meige vor dem Testcontainer.
'Der Container steht. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Das Terminportal ist online. Geschultes Personal ist eingeplant. Jetzt kann es losgehen', freuen sich Herget-Umsonst und Glock. Michael Meige hatte kurzer Hand zuvor seine Fläche kostenlos zur Verfügung gestellt, auf die die Stadt wiederum einen gemieteten Container entsprechend der Vorgaben der Apotheke aufstellte. 'Für uns ist es selbstverständlich, dass wir einen Beitrag zu diesem guten Angebot leisten', sagte Meige und spendet künftig auch die Getränkeversorgung des Testpersonals.
Das Testangebot kann von montags bis freitags jeweils von 8 bis 13 Uhr genutzt werden. An einigen Nachmittagen unterstützt das ortsansässige Deutsche Rote Kreuz von 14-18 Uhr. Die genauen Buchungszeiten können sie dem Portal entnehmen.
'Jede Bürgerin oder jeder Bürger oder jede Person mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat Anrecht auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest pro Woche. Eine Voranmeldung ist erforderlich, damit alles reibungslos und ohne Wartezeiten funktionieren kann', erläutert Glock. Ein Wunsch-Termin kann online unter www.testzentrum-wetterau.de ausgewählt werden. Das Testergebnis wird nach circa 30 Minuten als digitales Zertifikat per E-Mail in drei unterschiedlichen Sprachen zugestellt.
'Nach dem die Kassenärztliche Vereinigung Hessen nach den Osterfeiertagen die kostenlosen Bürgertests in ihren Testcentern hessenweit, und somit auch bei uns in Reichelsheim eingestellt hatte, bin ich froh, dass wir nun wieder ein Angebot für unsere Bürgerinnen und Bürger zentral anbieten können', sagte Herget-Umsonst. 'Ausdrücklich möchte ich mich bei Herrn Glock und seinem Team der Flora-Apotheke für die bisher unkomplizierte Abwicklung bedanken'. Zuvor hatte die Bürgermeisterin zahlreiche Anbieter-Gespräche geführt und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht.
Die Infektionszahlen im Wetteraukreis gingen erfreulicherweise zurück und unmittelbare Lockerungen stünden aufgrund der Landesregelungen bevor. Der Wetteraukreis habe bereits die 'Bundesnotbremse' verlassen können und steuere Stufe zwei des Lockerungs-Konzeptes an. In vielen Bereichen, wie dem Mannschaftssport, in Kultur- und Freizeiteinrichtungen, würden Tests von der Landesregierung empfohlen. In der Gastronomie und bei Veranstaltungen im Innenbereich würden Tests sogar gefordert. 'Wir sehen daher nach wie vor einen Bedarf an einer Testmöglichkeit in Reichelsheim. Es gilt nämlich rechtzeitig zu intervenieren um mögliche Infektionsquellen zu erkennen und nachzuverfolgen, um zu verhindern, dass eine für alle Seiten belastende Notbremse erneut gezogen werden muss. Deshalb auch unser aller Appell an die Ortsansässigen. Nutzen Sie dieses Angebot, um möglichst schnell wieder zur Normalität vor Corona zurück zu kehren', so Herget-Umsonst und Glock abschließend.
Alle geltenden Regelungen rund um das Themas Corona-Tests können den Internetseiten https://soziales.hessen.de/gesundheit/corona-in-hessen/wo-gelten-welche-bundes-und-landesregeln entnommen werden.
Quelle: Stadtverwaltung Reichelsheim vom 21.05.2021