Reichelsheimer Nachrichten

Meldung vom 17.11.2021

Reichelsheimer Christkindlmarkt abgesagt

Seit Wochen liefen die Planungen - beim Christkindlmarktteam, bei den Marktbeschickern, der Stadt Reichelsheim und vielen mitwirkenden Vereinen. Doch nun fiel die endgültige Entscheidung: Der Christkindlmarkt in Reichelsheim wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden.

ckm0121.jpg
Erneut abgesagt: Der beliebte Reichelsheimer Christkindlmarkt auf dem Römerberg am 1.Adventswochenende.


Die Entscheidung ist den Veranstaltern nicht leichtgefallen. Groß war die Motivation, nach der Absage im vergangenen Jahr wieder einen Christkindlmarkt auf dem Reichelsheimer Römerberg anzubieten. 'Die Menschen sehnen sich nach ein bisschen Farbe in dem ganzen Grau und der Mutlosigkeit, die Corona oft verbreitet', sagt Mitveranstalterin Andrea Guth. Der Markt wurde mit einem mehrfach angepassten Hygienekonzept vorbereitet und die Standplätze auf dem Marktgelände großzügig geplant. Doch letztlich musste der 'Freundeskreis Christkindlmarkt' den aktuellen Corona-Zahlen und deren Entwicklung ins Auge sehen und sich für die Absage entscheiden.

Viel Arbeit umsonst
"Viele Stunden der Planung und vor allem der Erstellung des Hygienekonzeptes waren umsonst", zeigt sich Regine Weber vom 'Freundeskreis Christkindlmarkt' enttäuscht. "Jetzt müssen wir den mitwirkenden Musik- und Gesangvereinen absagen", erläutert Andrea Guth, die sich jährlich für das Rahmenprogramm des Marktes verantwortlich zeigt. Auch die hübschen Ortseingangsschilder mit den Engelchen, die auf den Markt hinweisen, werden wieder weggeräumt. "Sie waren schon beschriftet und sollten in den nächsten Tagen aufgestellt werden", sagt Alexander Hitz.

ckm020121.jpg
Wenige Tage vor der Absage: Alexander Hitz beklebt die Christkindlmarkt-Schilder, die normalerweise an den Ortseingängen auf die Veranstaltung hinweisen. Nun werden sie wieder weggeräumt.


Sich gerne zurückerinnern
"Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie und der uns zu Verfügung stehenden materiellen und personellen Ressourcen blieb uns nichts anderes übrig, als den Christkindlmarkt abzusagen", erklärt Hitz. "Wir haben die Befürchtung, dass der Christkindlmarkt sonst zu einer Veranstaltung werden könnte, die wir nicht in guter Erinnerung behalten werden. Das wollen wir nicht. Es soll eine schöne vorweihnachtliche Veranstaltung sein, an die man sich gerne zurückerinnert. Die Gesundheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger geht einfach vor, wir müssen Umsicht walten lassen."

Weihnachtspyramide dreht sich
"Wir bedanken uns bei allen, die sich bereit erklärt hatten an unserem Christkindlmarkt teilzunehmen und ihn mitzugestalten", sagt Andrea Guth. "Wir wünschen allen Reichelsheimern dennoch eine schöne Vorweihnachtszeit - vielleicht können wir uns auf einen Christkindlmarkt im nächsten Jahr freuen", ermuntert Alexander Hitz. "Besuchen Sie gerne unsere große Weihnachtspyramide. Sie wird sich wie gewohnt vom 1.Advent bis zum 6.Januar vor der Reichelsheimer Laurentiuskirche drehen".


Quelle: AlexanderHitz.de vom 17.11.2021



Meldung von www.alexanderhitz.de