Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 26.05.2020
Gottes Segen per Video im Livestream aus der Laurentiuskirche
Vor dem Altar stehen Kamera und Laptop. Ein Mikrofon steht neben den Altarkerzen, der helle Scheinwerfer leuchtet den Altarraum aus. Punkt 10:30 Uhr geht der Livestream online. Pfarrerin Angela Schwalbe begrüßt die Gottesdienstteilnehmer zum Segensgottesdienst - live übers Internet.
Eigentlich wäre der Sonntag 'Exaudi' der Tag der Konfirmanden gewesen. Es wäre ihr Konfirmationsgottesdienst gewesen. Doch noch ist die Kirchengemeinde nicht soweit, dass die Gemeindemitglieder wieder Gottesdienste zusammen in der Reichelsheimer Laurentiuskirche feiern können. Noch fehlt die eine oder andere Ausrüstung dafür, die noch nicht geliefert werden konnte.
Deshalb hatte sich die Kirchengemeinde dazu entschieden, erneut einen Gottesdienst per Livestream anzubieten und zu übertragen. Er stand unter dem Thema 'Nachdenken darüber, was das heißt, wenn Gott sagt: Ich will dich segnen und du wirst ein Segen sein'. Angela Bommersheim und Martina Petri gestalteten den Gottesdienst mit Schriftlesung und Fürbittengebet mit. Musikalisch umrahmte Jonathan Lemler an der Orgel den Gottesdienst.
Rund 25 Teilnehmer und Familien schauten sich den Gottesdienst live im Internet an. Dafür gingen bei Pfarrerin Schwalbe anschließend rund ein Dutzend Dankesworte als Kurznachricht ein. Im Anschluss an den Gottesdienst hängten die Kirchenvorstände kleine Zettelchen mit Segenssprüchen an den Sträuchern vor der Kirche auf. So konnten sich die Reichelsheimer nachmittags ihren persönlichen 'Segen to go' aus den Sträuchern vor der Kirche pflücken.
Wer den Gottesdienst verpasst hat, kann ihn auf YouTube nochmals anschauen und mitfeiern:
https://youtu.be/BaAdnQYrDwo
Weiter lädt die Reichelsheimer Kirchengemeinde zu Hausandachten ein (wir informieren wöchentlich mit den jeweiligen Andachten) oder gestattet das persönliche Stille Gebet in der offenen Kirche (geöffnet täglich 10:00 bis 18:00 Uhr). Außerdem empfiehlt Pfarrerin Schwalbe den Fernsehgottesdienst im ZDF sonntags um 9:30 Uhr (darunter alle 14 Tage der evangelische aus Ingelheim). Das tägliche Abendläuten um 19:30 Uhr lädt ein zum Innehalten, dem Anzünden einer Kerze und die Welt ins Gebet zu nehmen.

Gottes Segen zum Abpflücken nach dem Gottesdienst: Vor der Kirche waren in den Sträuchern kleine Segenssprüche festgeklammert, die man sich abholen konnte.
Quelle: AlexanderHitz.de vom 26.05.2020