Reichelsheimer Nachrichten
Meldung vom 19.12.2019
Stimmungsvoller Jahresausklang beim VdK Reichelsheim
Zum Jahresausklang hatte der VdK-Ortsverband Reichelsheim ein buntes Programm für seine Mitglieder zusammengestellt. Sketche, Gedichte, Musik und Gesang verbreiteten weihnachtliche Stimmung im Weckesheimer Bürgerhaus.Zur Jahresabschlussfeier des VdK-Ortsverbandes Reichelsheim konnte Vorsitzender Gerd Wagner im Bürgerhaus Weckesheim rund 120 Gäste begrüßen, darunter Stadtverordnetenvorsteherin Lena Herget-Umsonst, Bürgermeister Bertin Bischofsberger sowie Hanne und Helmut Diehl vom befreundeten VdK-Ortsverband Friedberg. Die Ehrengäste überbrachten die Grüße der städtischen Gremien. Lena Herget-Umsonst bezog sich in ihrem Grußwort auf den Sinn der Weihnachtsbotschaft und wünschte den Anwesenden besinnliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Bürgermeister Bischofsberger ließ es sich nicht nehmen, die Anwesenden mit einer lustigen Geschichte über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Lametta zu erfreuen.
Den bunten Reigen des vorweihnachtlichen Programms eröffnete Marliese Horster mit einer lustigen Geschichte vom kleinen Tannenbaum. Viel Freude bereiteten Angelina und Stella Barzantny den Besuchern mit ihren gesungenen und mit Gitarre begleiteten Weihnachtsliedern. Vize-Vorsitzender Manfred Winter führte in gekonnter Weise durch das Programm und leitete mit kurzen Gedichtbeiträgen und Geschichten auf den jeweils nächsten Programmpunkt über. Auch die Vorstandsmitglieder Erika Schneider und Tanja Thoms verstanden es, mit lustigen Weihnachtsgeschichten das Programm aufzulockern. Mit der Weihnachtsgeschichte von den 'Drei Wünschen' kündigte Erika Schneider den Auftritt des Gesangvereins Liederkranz Reichelsheim an, der einen Auszug aus dem diesjährigen Weihnachtskonzert darbot. Viel Freude machte den Gästen auch der Gedichtvortrag von Lisa-Marie Steten und Lara Dreier und insbesondere der musikalische Beitrag von Fiona Karl, die mit dem Klavierstück 'Comtine d´un autre été: Láprés-midi' das Publikum begeisterte.
Weiterer Höhepunkt der Adventsfeier war das von Leonie Repp gesungene "Ave Maria" von Franz Schubert, die von ihrer Mutter Andrea Repp auf dem Klavier begleitet wurde. Den Schlusspunkt der Veranstaltung setzten Erika Schneider und Gerd Wagner mit dem Sketch 'Soll ich mich freimachen', in dem es um den Arztbesuch eines eingebildeten Kranken ging.

Fiona Karl spielt das Lied "Comtine d´un autre été" von Yann Tiersen.

Leonie (rechts) und Andrea Repp begeistern mit dem Lied 'Ave Marie'.
Quelle: Gerd Wagner, VdK Reichelsheim vom 19.12.2019